- Kontakt- Anwaltsbüro Dzierzenga 
 Dornierstr. 44
 53123 Bonn- Telefon: +49 (0) 228 – 971 449 – 65 
 Telefax: +49 (0) 228 – 971 449 – 66
- 
		Neueste Beiträge- Unzulässige Androhung Unterbrechung Stromlieferung
- Ungerechtfertigter Schufa-Eintrag: Beklagte schuldet auch den Ersatz künftiger Schäden
- Amtsgericht Bonn, Urteil vom 19.09.2017, Az. 113 C 83/17
- Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 18.06.2018, Az. 15 W 27/18
- Unterirdischer Öltank auf einem Baugrundstück stellt einen Mangel gem. § 434 Abs. 1 S. 1 BGB dar – LG Köln 11 S 127/16, Urteil vom 21.11.2017
 
Aktuelle Entscheidungen
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Unzulässige Androhung Unterbrechung StromlieferungKeine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Ungerechtfertigter Schufa-Eintrag: Beklagte schuldet auch den Ersatz künftiger SchädenKeine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Amtsgericht Bonn, Urteil vom 19.09.2017, Az. 113 C 83/17Keine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Oberlandesgericht Köln, Beschluss vom 18.06.2018, Az. 15 W 27/18Keine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Unterirdischer Öltank auf einem Baugrundstück stellt einen Mangel gem. § 434 Abs. 1 S. 1 BGB dar – LG Köln 11 S 127/16, Urteil vom 21.11.2017Keine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Klauseln in Darlehensverträgen über ein Bearbeitungsentgelt sind unwirksam und Ansprüche hieraus verjähren nach 10 JahrenKeine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			AG Schöneberg entscheidet zur Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten des Mieters im Rahmen einer fristlosen KündigungKeine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Zur falschen Berechnung der Mietfläche und zur falschen Bezeichnung der NebenkostenKeine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Zur Wirksamkeit der Kündigung einer Krankenzusatzversicherung durch den Versicherer – AG Frankfurt am Main durch Urteil vom 4.12.2012, Az. 30 C 157/12 (45)Keine Kommentare
- 
		
			
				Schadensersatz			
			
			Fussballfouls und Schmerzensgeld — OLG Hamm, Urteil vom 22.10.2012, Az. I-6 U 241/11Keine Kommentare
- 
		
			
				Meinung			
			
			Eltern haften u.U. nicht für für das Urheberrecht verletzende Handlungen ihrer Kinder – BGH, Urteil vom 15.11.2012, Az. I ZR 74/12Keine Kommentare
- 
		
			
				Urheberrecht			
			
			Kölner Gerichte erkennen die Problematiken der Massenabmahnung – LG Köln, Entscheidung vom 11.09.2012, Az. 33 O 353/11Keine Kommentare
- 
		
			
				Urheberrecht			
			
			Lizenzentgelt für Verwendung von Fotos – AG Köln, Urteil vom 24.05.2012, Az. 137 C 53/12Keine Kommentare
- 
		
			
				Verkehr			
			
			Gutachterkosten gehören zu ersetzbaren Schadensposten – BGH, Urteile vom 07.02.2012, Az. VI ZR 133/11 und 249/11Keine Kommentare
- 
		
			
				Urheberrecht			
			
			Streitwert für „Fotoklau“ – OLG Köln, Beschluss vom 22.11.2011, Az. 6 W 256/11Keine Kommentare
- 
		
			
				Urheberrecht			
			
			Prozesskostenhilfe u.U. mit hinreichender Aussicht auf Erfolg bei Urheberrechtsverletzungen – OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.11.2011, Az. I-20 W 132/11Keine Kommentare
- 
		
			
				Urheberrecht			
			
			Berechnungsgrundlage für die Mindestlizenz für das Anbieten von Musiktiteln – OLG Köln, Hinweisbeschluss vom 30.09.2011, Az. 6 U 67/11Keine Kommentare
- 
		
			
				Mieter & Verbraucher			
			
			Einsicht des Mieters in Rechnungen – AG Dortmund, Urteil vom 24.11.2010, 404 C 8753/10Keine Kommentare
- 
		
			
				Mieter & Verbraucher			
			
			Reiserücktritt: Stornierung wegen unerwarteter schwerer Erkrankung – OLG Koblenz, Urteil vom 22.01.2010, Az. 10 U 613/09Keine Kommentare
- 
		
			
				Aktuelle Entscheidungen			
			
			Informationspflichten im InternetKeine Kommentare